Neues aus dem Ev. Kindergarten "Sonnenschein" in Hönebach

Neues aus dem Ev. Kindergarten "Sonnenschein" in Hönebach

Neues aus dem Ev. Kindergarten "Sonnenschein" in Hönebach

# Neuigkeiten

Neues aus dem Ev. Kindergarten "Sonnenschein" in Hönebach

Gelungener Start in das neue Jahr

Mit Luftballons und Raketen wurde ich am ersten Tag des neuen Jahres in der Kita begrüßt. Auf den Tag fast genau, waren es 25 Jahre die ich nun schon mit der Kindertagesstätte Hönebach verbunden bin.

Dieser Tag wurde von meinem Team in ganz geheimer Mission vorbereitet.

Auch die Eltern waren aktiv mit eingebunden.

Nach einem schönen Empfang am Morgen und einem kleinen Programm der Kinder, wurde ich am Nachmittag noch einmal unerwarteterweise von allen Eltern und auch ehemaligen Kindern und Eltern überrascht.

Mein Team hatte mich mit einem selbstgedichteten Lied, Blumen, Geschenken und Raketen hochleben lassen.

Das von den Eltern mitgebrachte Snack -Buffet und die großzügige Zugabe zum Wunscherfüller  war eine weitere Überraschung. Beim gemeinsamen Kaffee trinken wurde das eine oder andere gute Gespräch noch einmal aus vergangenen Zeiten erzählt.

Danke an mein Team, die Eltern für diese rundum, gelungene Überraschungsparty. Sie wird mir in ewiger Erinnerung bleiben.

Eure Ute Schäfer-Wohlfarth

Hönebacher Kinderkrippe besucht den Bauernhof

In den letzten Monaten hatten die Kinder der Kinderkrippe aus Hönebach zwei ganz besondere Besuche bei Familie Eimer. Im Herbst durften wir den Hof von Familie Eimer erkunden. Die Kinder waren begeistert, als sie die Hühner füttern und beobachten konnten. Danach duften wir noch schauen, wo die Hühner die Eier hingelegt haben. Besonders spannend war es, auf dem Radlader Platz zu nehmen und die Hupe und das Licht zu tätigen.

Im Februar stand dann der zweite Besuch an. Diesmal gingen wir in den Stall, um die Schafe zu besuchen. Die Kinder durften die Tiere füttern, das Wasser auffüllen und sogar die Schafe streicheln. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben und etwas über die Heuernte zu erfahren.

Beide Tage waren voller Aufregung, Freude und neuer Entdeckungen. Ein herzliches Dankeschön geht an Christian und Jan für die herzliche Gastfreundschaft und die unvergesslichen Erlebnisse!

(Team der Ev. KiTa Hönebach)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Wildeck


Pfarramt 1 (Bosserode, Hönebach, Raßdorf)

Pfarrerehepaar Susann & Felix Gottschalk

Finkenweg 4
36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 06626 7736853

eMail: pfarramt.wildeck@ekkw.de

 

Pfarramt 2 (Richelsdorf, Süß)

Pfarrerehepaar Juliane & Andreas Schmidt-Wecken

Am Brausteg 1

36208 Wildeck-Obersuhl

Tel.: 06626 339

eMail: pfarramt2.wildeck@ekkw.de

 

Diakonin in der Region mit Schwerpunkt 'Gottesdienst'

Frau Diakonin Nicole Stein

Haus der Generationen

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 06626 915359

eMail: nicole.stein@ekkw.de

 

Gemeindereferentin für die Arbeit mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen in der Region Wildeck-Nentershausen

Frau Marina Marth

Haus der Generationen 

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 0151 14143794

eMail: marina.marth2@ekkw.de

Ev.-ref. Kirchengemeinde Obersuhl

 

Pfarrerehepaar Juliane & Andreas Schmidt-Wecken

Am Brausteg 1

36208 Wildeck-Obersuhl

Tel.: 06626 339

eMail: pfarramt.obersuhl@ekkw.de

 

Verwaltungsassistenz des Kooperationsraums Wildeck-Cornberg-Nentershausen

Frau Jutta Krompholz

Haus der Generationen

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Bürozeiten: Dienstag-Donnerstag, 09.00-14.00 Uhr

Tel.: 06627 9150407

eMail: kirchenbuero.w-c-n@ekkw.de

 

Spenden an das

Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg

Evangelische Bank Kassel
BLZ 520 604 10, Kto 1 900 102
IBAN: DE02 5206 0410 0001 9001 02

Spendenzweck bitte angeben!

Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgegeben werden -

bitte im Verwendungszweck angeben!