Neues aus der Ev. KiTa Richelsdorf

Neues aus der Ev. KiTa Richelsdorf

Neues aus der Ev. KiTa Richelsdorf

# Neuigkeiten

Neues aus der Ev. KiTa Richelsdorf


Omas und Opas zu Besuch in der ev. Kita „Schatzinsel“ Richelsdorf

Die Oma/Opa Tage haben in unserer Kita einen festen Platz gefunden. So luden wir auch in diesem Jahr zu uns in die Einrichtung ein. Alle waren schon sehr aufgeregt, denn eine besondere Aktion mit Großeltern und Enkelkindern war geplant.

Am Vormittag stärkten sich Kinder und Großeltern an einem, von den Kindern und Erzieherinnen zubereiteten Frühstücksbuffet. Dann ging es an die Arbeit. Es wurde gehämmert, geschmirgelt, geklopft und gemalt. Sehr konzentriert waren alle bei der Sache, um das Vogelhäuschen nach Bauanleitung zusammen zu zimmern. Einige Kinder verzierten es noch zusammen mit ihren Großeltern und ließen es in den schönsten Farben erstrahlen.

Am nächsten Tag trafen die Großeltern am Nachmittag ein. Am Vormittag haben die Kinder leckeren Apfel und Schokoladenkuchen gebacken. Diese ließen sie sich bei der gemeinsamen Teepause schmecken.

Dann gingen alle ans Werk und die Vogelhäuschen nahmen Gestalt an.

Wunderschöne Exemplare sind entstanden.

Zum gemeinsamen Spielen, Erzählen oder Anschauen der Portfoliomappen hatten alle noch genügend Zeit und konnten diese Tage richtig genießen.

Danke, liebe Großeltern, dass ihr eure Enkel so toll unterstützt habt!

Denn eins steht fest: gemeinsame Zeit ist das Beste Geschenk überhaupt. Wir sagen von Herzen Danke und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Religionspädagogik zum Thema „Taufe“ 

Regelmäßig findet in der ev. Kita „Schatzinsel“, in Richelsdorf, Religionspädagogik mit unserer Pfarrerin, Juliane Schmidt-Wecken statt. 

Diesmal ging es um das Thema „Taufe“. 

Frau Schmidt-Wecken hat kindgerecht, in Wort und Bild, dieses Thema den Kindern nähergebracht. 

Die Taufkerzen, Fotos und vieles mehr, der Kindergartenkinder, wurden auf unserem religionspädagogischen Tuch ausgebreitet. 

Die Taufsachale und die Kanne, mit dem Taufwasser, hat Frau Schmidt-Wecken mitgebracht.  Und sie hat sehr anschaulich, an einer Puppe gezeigt, wie eine Taufe stattfinden kann. 

Mit Liedern und Gebeten wurde diese religionspädagogische Stunde abgerundet. 

Die Kinder und Erzieher freuen sich schon auf den Tauferinnerungsgottesdienst in der Kirche in Obersuhl. 

(Team der Ev. KiTa Richelsdorf)


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Wildeck


Pfarramt 1 (Bosserode, Hönebach, Raßdorf)

Pfarrerehepaar Susann & Felix Gottschalk

Finkenweg 4
36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 06626 7736853

eMail: pfarramt.wildeck@ekkw.de

 

Pfarramt 2 (Richelsdorf, Süß)

Pfarrerehepaar Juliane & Andreas Schmidt-Wecken

Am Brausteg 1

36208 Wildeck-Obersuhl

Tel.: 06626 339

eMail: pfarramt2.wildeck@ekkw.de

 

Diakonin in der Region mit Schwerpunkt 'Gottesdienst'

Frau Diakonin Nicole Stein

Haus der Generationen

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 06626 915359

eMail: nicole.stein@ekkw.de

 

Gemeindereferentin für die Arbeit mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen in der Region Wildeck-Nentershausen

Frau Marina Marth

Haus der Generationen 

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 0151 14143794

eMail: marina.marth2@ekkw.de

Ev.-ref. Kirchengemeinde Obersuhl

 

Pfarrerehepaar Juliane & Andreas Schmidt-Wecken

Am Brausteg 1

36208 Wildeck-Obersuhl

Tel.: 06626 339

eMail: pfarramt.obersuhl@ekkw.de

 

Verwaltungsassistenz des Kooperationsraums Wildeck-Cornberg-Nentershausen

Frau Jutta Krompholz

Haus der Generationen

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Bürozeiten: Dienstag-Donnerstag, 09.00-14.00 Uhr

Tel.: 06627 9150407

eMail: kirchenbuero.w-c-n@ekkw.de

 

Spenden an das

Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg

Evangelische Bank Kassel
BLZ 520 604 10, Kto 1 900 102
IBAN: DE02 5206 0410 0001 9001 02

Spendenzweck bitte angeben!

Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgegeben werden -

bitte im Verwendungszweck angeben!