
13/10/2025 0 Kommentare
Stimmen für Freiheit und Einheit – „Deutschland singt und klingt“ in Bosserode
Stimmen für Freiheit und Einheit – „Deutschland singt und klingt“ in Bosserode
# Neuigkeiten

Stimmen für Freiheit und Einheit – „Deutschland singt und klingt“ in Bosserode
Am Tag der Deutschen Einheit fand im Haus der Generationen in Bosserode eine musikalische Feier im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ statt. Ziel der Initiative ist es, Menschen aus allen Generationen und gesellschaftlichen Gruppen zusammenzubringen, um durch gemeinsames Singen ein Zeichen für Zusammenhalt, Demokratie und Frieden zu setzen.
In über 200 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland wurden zeitgleich Lieder der Hoffnung, der Freiheit und des Friedens angestimmt. Die Aktion versteht sich als musikalischer Impuls zum Erinnern und als Ausdruck gelebter Gemeinschaft – gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen.
Die Veranstaltung in Bosserode wurde getragen von der Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Wildeck, dem Chorverein 1896 Bosserode und dem Ev. Sängerbund. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um sich musikalisch und gedanklich mit der Bedeutung der Deutschen Einheit auseinanderzusetzen.
Die Deutsche Einheit, so wurde betont, sei ein historisches Wunder, das durch den Mut und die Hoffnung vieler Menschen möglich wurde. Heute bleibe sie eine gesellschaftliche Aufgabe, die Dialog, Respekt und gemeinsame Gestaltung erfordere.
Musik, so die Botschaft des Abends, verbindet über Grenzen hinweg und schafft Räume für Begegnung und Verständigung. Die Aktion „Deutschland singt und klingt“ setzt genau hier an – mit Liedern, die Menschen zusammenbringen und Erinnerungen lebendig halten.
(Felix Gottschalk)
Kommentare